Brenntechniken

Keramikbrand

Der Keramikbrand erfolgt im Elektro-Brennofen als "Schrüh-Brand" bei 500°C mit anschließendem Glasurenbrand - bei Temperaturen von bis zu 1050°C

Raku-Brand

Beim Rakubrand wird Raku-Spezialton verwendet, der nach dem "Schrüh-Brand" im Raku-Gasbrandofen im Freien mit Glasur bis knapp über 1000°C gebrannt wird. Die glühend heißen Objekte werden anschließend sofort in ein Bad aus Sägespähnen gegeben und schwelen dort nach. 

Holzbrand

Ähnlich wie beim Raku-Brand werden die Objekt nach dem "Schrüh-Brand" in einem offenen Feuer gebrannt.

Nur ohne Glasur möglich.